
ACTODIACIT®
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 40,22 € * | 8,04 € * / 1 Liter |
ab 3 | 30,94 € * | 6,19 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft (In Kürze verfügbar)
- Artikel-Nr.: 01.3702.5
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Desinfektion auf Zitronensäurebasis für Hämodialysegeräte
- Mixtur aus organischen Säuren, Hauptbestandteil Zitronensäure
- bakterizid (inkl. Tuberkulose), fungizid und viruzid in 10 Min.
- Desinfektionsmittel, um organische Materialien sowie Kalzium- und Magnesiumrückstände zu beseitigen
- geeignet für thermochemische Desinfektion
- leicht biologisch abbaubar
- nicht giftig
- kompatibel mit allen Hämodialysegeräten
- Klasse II A Medizinprodukt
Eigenschaften
Actodiacit® ist auf die effiziente, thermochemische Desinfektion in Hämodialysegeräten spezialisiert. Das Produkt bietet Reinigung, Desinfektion und Entkalkung (Beseitigung von Calciumcarbonat) in einem Anwendungsschritt. Zitronensäurebasierte Rezepturen bieten im Gegensatz zu anderen stark oxidierenden Desinfektionsmitteln eine exzellente Materialverträglichkeit. Es ist benutzerfreundlich und zersetzt natürliche Substanzen. Bei dem Gebrauch von Actodiacit® in Hämodialysegeräten müssen die Gebrauchsanweisugen des Geräteherstellers bei erhöhten Temperaturen befolgt werden.
Inhaltsstoffe
100 g enthalten: 22,5 g Zitronensäure, Milchsäure, ydroxybernsteinsäure und Hilfsstoffe.
Mikrobiologische Aktivität
Actodiacit® wirkt bakterizid (inkl. Tuberkulose), fungizid und viruzid (inkl. Parvovirus).
Wirkungsspektrum |
Konzentration |
Temperatur |
Einwirkzeit |
bakterizid (ink. Tuberkulose) |
1% |
>56°C |
10 Min. |
fungizid |
1,5% |
60°C |
10 Min. |
viruzid (inkl. Parvovirus) |
5% |
84°C |
10 Min. |
Materialverträglichkeit
Actodiacit® ist geeignet für alle Arten von Hämodialysegeräten.
Gebrauchshinweise
Empfohlene Nutzungskonzentration liegt bei 4% (40 ml Konzentrat auf 1 L Wasser). Maßgeblich für die Handhabung, Dosierung und Einwirkzeit sind die Angaben des Herstellers des Dialysegerätes.
Empfohlene Anwendungstemperatur: Bitte Anweisungen des Maschinenherstellers beachten.
Vor Gebrauch stets Gebrauchsanweisung und Sicherheitsdatenblatt lesen.
Da das bakterielle Wachstum 48 Std. nach der Desinfektion wieder beginnen kann, muss das Hämodialysegerät erneut desinfiziert werden, sollte es länger als 48 Std. nach Desinfektion unbenutzt bleiben.
Anwendungsgebiete
Actodiacit® eignet sich für die thermochemische Desinfektion sowie Entkalkung für volumetrische Mischsysteme und Hämodialysegeräte. Actodiacit® wirkt über 56°C bakterizid, fungizid und viruzid und zersetzt Calciumcarbonat und Blut bei 37°C.
Downloads
Sicherheitsdatenblatt
Betriebsanweisung